Für die neuen zweiten Klassen wird nach den Sommerferien Schwimmunterricht stattfinden. Wichtige Informationen dazu finden Sie vorab hier. Bitte füllen Sie das beigefügte Dokument zu Hause aus und bringen es am ersten Schultag nach den Sommerferien mit.
Liebe Eltern der Schulanfängerinnen und Schulanfänger,
wir haben für Sie wichtige Materialien und Informationen bereitgestellt.
Diese finden Sie hier.
Beste Grüße
das Team der Astrid-Lindgren-Schule
während der Corona-Pandemie hat das Kultusministerium sehr eng mit dem Universitätsklinikum
Dresden zusammengearbeitet. Um eine entsprechende medizinische Versorgung mit den
Gesundheitsbehörden und den Krankenversicherungen vorantreiben zu können, bittet das
Universitätsklinikum nun um Unterstützung und Informationen.
Es gibt drei Perioden:
a) 02. März 2018 bis 17. März 2020
b) 18. März 2020 bis 02. April 2022
c) 03. April 2022 bis 18. April 2024
Fehlte Ihr Kind in diesen Perioden krankheitsbedingt mehr als 40 Tage am Stück (keine Angabe der
medizinischen Indikation notwendig)?
Falls dies auf Ihr Kind zutrifft, bitten wir um eine kurze Information und um die Angabe des
Zeitraumes.
Wir erbitten die Rückmeldung bis 7. Juni 2024.
Danke!
Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Projektwoche! Die Kinder mussten sich in dieser Woche auf vollkommen neue Abläufe einstellen und wir sind wahnsinnig stolz, wie toll sie das gemeistert haben. Vom gemeinsamen Flashmob am Morgen, über die Arbeit in den Kleingruppen bis hin zum Lernen von Menschen aus anderen Herkunftsländern, sind unsere Schülerinnen und Schüler offen für alles Neue gewesen und haben gemeinsame Ergebnisse geschaffen. Wir bedanken uns außerdem bei allen Helfern für die Organisation und die Durchführung des vom Hort geplanten Sommerfestes! So konnte das Fest ein gelungener Höhepunkt und eine tolle Erinnernung für Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher werden.
Demnächst soll ein kleiner Rückblick mit Bildern und weiteren Informationen zur Woche folgen.
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 23.05.2024 – 13.06.2024 nicht durchgehend besetzt!
Wichtige Anliegen senden Sie uns bitte per eMail an
Mit freundlichen Grüßen
Vogelgesang
Schulsachbearbeiterin
Liebe Eltern,
heute hat unsere Projektwoche begonnen. Die Kinder haben heute mit ihren Klassenleitern und externen Kooperationspartnern vom Weltoffen e.V. Leipzig bereits einiges über verschiedene Kulturen und unser Zusammenleben gelernt. Ab morgen werden die Kinder in klassenstufengemischten Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen. Die Kinder haben hierzu von ihren Klassenleitern den Tiernamen ihrer Gruppe genannt bekommen.
Von Dienstag bis Donnerstag finden die Kinder sich morgens 7:30Uhr auf dem Schulhof mit ihrer Klasse ein.
Hier wird ein kleiner Flashmob den gemeinsamen Tagesstart bilden. Danach gehen die Kinder zum Lehrer mit ihrem Gruppentier. Der Unterricht gestaltet sich jeden Tag wie folgt:
8:00Uhr-9:30Uhr Projekt zu einem Themenbereich (Frühstück inbegriffen)
9:30Uhr-10Uhr Hofpause
10Uhr-11:30Uhr Projekt zu einem weiteren Themenbereich
ab 11:30Uhr Übernahme Hort / Hauskinder gehen nach Hause
Wir freuen uns auf unsere Projektwoche!