UNTERRICHTSRELEVANTE PROJEKTE
Neben den außerunterrichtlichen Projekten wie Brotzeit e. V., die Altpapiersammlung oder auch die Schülerbücherei bietet die Astrid-Lindgren-Schule ihren Schülerinnen und Schülern zahlreiche unterrichtrelevante Projekte an, bei denen die Erfüllung des Lehrplans als auch der Lebensweltbezug der Kinder eine wichtige Rolle spielen.
Einige Beispiele werden im Folgenden genannt:
- das Astrid-Lindgren-Projekt (14.11.)
- die Fahrradausbildung
- das Schulgartenprojekt
- die Leseförderung im Zusammenhang mit der "Flohkiste" und dem "Antolin- Programm"
- Lesewettstreit
- "Kinder lösen Konflikte selbst"
- StartTraining (Universität Leipzig) für Klasse 1
- ETEP: Entwicklungspädagogischer Unterricht (EPU)
- Aktionsprogramm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend "Aufholen nach Corona" (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/aufholen-nach-corona)
- Lernförderung mit Unterstützung der ANTON App