DIE ASTRID-LINDGREN-SCHULE STELLT SICH VOR

Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler unterrichtet wurden. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern in unserer Schule moderne Unterrichtsformen, um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden sowie Teamgeist und soziale Verantwortung ausbilden zu können. Egal, ob Haupt- oder Nebenfach, wir vermitteln in allen Fachbereichen das entsprechende Wissen und fördern unsere Schützlinge mit Arbeitsgemeinschaften und Projekten.

Wichtige Informationen

  • Eine neue Beratungslehrerin stellt sich vor

    Liebe Eltern,

    seit dem Halbjahr ist Frau Röhl als Beratungslehrerin für Lehrer, Schüler und Eltern tätig. Kommen Sie bei Beratungsbedarf gern auf Sie zu. Informationen zu möglichen Beratungsthemen und dem Kontakt finden Sie hier.

  • Sekretariat in Osterferien geschlossen

    Das Sekretariat ist in den gesamten Osterferien geschlossen!

    Termine sind nach Vereinbarung möglich, bitte vorab per eMail kontaktieren, Rückrufnummer und Grund benennen.

    Je nach Dringlichkeit melden wir uns bei Ihnen um einen Termin zu vereinbaren.

     Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage und erholsame Ferien!

  • Stellenanzeige

    Wir suchen
    Unterstützung bei der individuellen Förderung
    unserer Grundschülerinnen und Grundschüler
    der Klassen 1–4
    ab sofort bis zu den Sommerferien.

    Nähere Informationen zur
    Stellenbeschreibung und
    den Bewerbungsbedingungen
    finden Sie hier.

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie über Neuigkeiten in Schule und Hort informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter eintragen.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Mit dem Absenden der Daten stimme ich der Datenschutzbestimmungen zu. Informationen zu den Inhalten und zum Versand über die Schule und den Hort der Astrid-Lindgren-Schule erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Transparenzhinweis

 Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. 

(Landesamt für Schule und Bildung, Schreiben vom 21.12.2022)

Familiennotfallkontakte

Für Eltern

 

Elterntelefon (kostenfrei)                  0800 1110550
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr

Online-Elternberatung
bke-elternberatung.de

Überblick Kinder-, Jugend- und Elternhilfe
www.leizig.de/elternsein

Überblick Angebote der Familienbildung und -beratung
Erziehungs- und Familienberatung

Für Kinder und Jugendliche

 

Kinder- und Jugendtelefon (kostenfrei)           116111
"Nummer gegen Kummer"

www.nummergegenkummer.de
Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr

Jugendberatung jUkON                  0341 99857555
Montag + Mittwoch 10 bis 16 Uhr
Dienstag bis 18 Uhr
Donnerstag bis 14 Uhr
Freitag bis 12 Uhr

Online-Jugendberatung
bke-jugendberatung.de

Unabhängiger Beauftragter für Fragen
des sexuellen Kindesmissbrauchs

bke-jugendberatung.de

 

Hier wird Hilfe angeboten oder vermittelt

 

Amt für Jugend und Familie,
Allgemeiner Sozialdienst Mitte 0341 123-8291
Montag und Mittwoch 9 Uhr bis 15 Uhr Nord 0341 123-4741
Dienstag bis 18 Uhr Nordost 0341 123-1886
Donnerstag bis 16 Uhr Ost 0341 123-1370
Freitag bis 13 Uhr Süd 0341 123-6353
  Südost 0341 123-3609
  Südwest 0341 123-1566
  West 1 0341 123-9189
  West 2 0341 123-4475
  Altwest 0341 123-3189
   
Kindernotdienst 0341 4120920
Jugendnotdienst 0341 4112130
Außerhalb der Telefon- und Öffnungszeiten  
des Allgemeinen Sozialdienstes
   
Notfalltelefon für psychische
Krisen, Verbund Gemeindenahe
Psychiatrie
An Wochenenden sowie 0341 99990000
Feiertagen von 8 bis 18 Uhr
   
Telefonseelsorge (kostenfrei) 0800 1110111
Rund um die Uhr 0800 1110222
   
Hilfetelefon Gewalt
gegen Frauen (kostenfrei) 0800 0116016
Rund um die Uhr
   
Hilfetelefon Gewalt an Männern 0800 1239900
Montag bis Donnerstag
9 bis 13 und 16 bis 20 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr

Astrid-Lindgren-Schule

GRUNDSCHULE DER STADT LEIPZIG

Volksgartenstraße 16
04347 Leipzig

Telefon: +49-341-23405821
Kontakt per Mail
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.